„KINDERLIEDER von nah und fern“
Praxisbuch für Kita, Grundschule und Musikschule
Liederbuch mit CD
Schott, 2014
Herausgegeben von Mathias Metzner unter Mitarbeit von Daniela Ehwein und Angela Ruck
Preis 26,50€
Bestellnummer 21770
Das von dem Musikpädagogen Mathias Metzner herausgegebene Liederbuch mit internationalen Kinderliedern ist aus seiner langjährigen Praxis in der Musikschule Frankfurt und der Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen entstanden. Mathias Metzner hat Kinderlieder aus 60 Ländern zusammengestellt, jeweils in der Originalsprache und in einer singbaren deutschen Übersetzung.
In dem Vorwort heißt es: „So können Kinderlieder aus aller Welt in den Alltag von Kindergarten und Schule integriert werden, diesen bereichern und Brücken in unterschiedliche Kulturen bauen.“
Die fremdsprachigen Texte sind mit einer einfachen Lautschrift wiedergegeben, so dass man z.B. auch ein japanisches Lied singen kann, ohne die Sprache zu können. Erleichtert wird dieses durch die beiliegende CD, auf der 17 Lieder in den verschiedenen Sprachen gesungen werden. Zu jedem dieser Lieder gibt es auch eine Playback Version.
Die Lieder im Buch sind fast alle in den einfachen Tonarten (C-Dur, F-Dur oder G-Dur) notiert, mit entsprechenden Hinweisen für die Gitarrenbegleitung. Sie stellen also hinsichtlich der musikalischen Fähigkeiten Anforderungen, denen auch musikalische Laien gewachsen sein dürften. Ergänzend werden zahlreiche pädagogische Tipps gegeben, wie das Singen mit unterschiedlichen Bewegungen (hüpfen, gehen, schleichen) oder mit rhythmischem Klatschen und Stampfen verbunden werden kann.
Durch die Illustrationen von Maren Blaschke ist das Liederbuch auch optisch sehr reizvoll. Vele pädagogische Einrichtungen betreuen einem hohen Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund – für diese Einrichtungen kann das internationale Liederbuch durchaus ein Integrationshelfer sein, und es ist ihm eine weite Verbreitung zu wünschen.
Buchtipp von: Wilma Aden-Grossmann