• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
LesempfehlungMusik

Musik verbindet – ein internationales Liederbuch

#Tags
Vielfalt
Liederbuch - Musik verbindet - ein internationales Liederbuch

„KINDERLIEDER von nah und fern“

Praxisbuch für Kita, Grundschule und Musikschule
Liederbuch mit CD
Schott, 2014
Herausgegeben von Mathias Metzner unter Mitarbeit von Daniela Ehwein und Angela Ruck
Preis 26,50€
Bestellnummer 21770

Das von dem Musikpädagogen Mathias Metzner herausgegebene Liederbuch mit internationalen Kinderliedern ist aus seiner langjährigen Praxis in der Musikschule Frankfurt und der Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen entstanden. Mathias Metzner hat Kinderlieder aus 60 Ländern zusammengestellt, jeweils in der Originalsprache und in einer singbaren deutschen Übersetzung.

In dem Vorwort heißt es: „So können Kinderlieder aus aller Welt in den Alltag von Kindergarten und Schule integriert werden, diesen bereichern und Brücken in unterschiedliche Kulturen bauen.“



Die fremdsprachigen Texte sind mit einer einfachen Lautschrift wiedergegeben, so dass man z.B. auch ein japanisches Lied singen kann, ohne die Sprache zu können. Erleichtert wird dieses durch die beiliegende CD, auf der 17 Lieder in den verschiedenen Sprachen gesungen werden. Zu jedem dieser Lieder gibt es auch eine Playback Version.

Die Lieder im Buch sind fast alle in den einfachen Tonarten (C-Dur, F-Dur oder G-Dur) notiert, mit entsprechenden Hinweisen für die Gitarrenbegleitung. Sie stellen also hinsichtlich der musikalischen Fähigkeiten Anforderungen, denen auch musikalische Laien gewachsen sein dürften. Ergänzend werden zahlreiche pädagogische Tipps gegeben, wie das Singen mit unterschiedlichen Bewegungen (hüpfen, gehen, schleichen) oder mit rhythmischem Klatschen und Stampfen verbunden werden kann.

Durch die Illustrationen von Maren Blaschke ist das Liederbuch auch optisch sehr reizvoll. Vele pädagogische Einrichtungen betreuen einem hohen Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund – für diese Einrichtungen kann das internationale Liederbuch durchaus ein Integrationshelfer sein, und es ist ihm eine weite Verbreitung zu wünschen.

Buchtipp von: Wilma Aden-Grossmann

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Lesempfehlung

///////////////
In eigener Sache – UNSER Grüffelo-Praxisheft!
LesempfehlungSchatzkiste

In eigener Sache – UNSER Grüffelo-Praxisheft!

Nach wir vor sind wir riesig stolz über das Grüffelo-Gefühle-Projektheft, welches viele gut umsetzbare Ideen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Schüttel den Apfelbaum
LesempfehlungSprache

Schüttel den Apfelbaum

Dieses kleine Mitmachbuch hat es in sich. Auf 64 Seiten dürfen die Kinder schütteln, kippen,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kitaarbeit im Wandel
LesempfehlungPädagogik

Kitaarbeit im Wandel

Wie hat sich die Arbeit in Kitas im Laufe der Jahre entwickelt? Eine hilfreiche Zusammenfassung…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Knuffelhase – zum Gern haben
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung
1-3 JahreLesempfehlung

Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung

Vielfältige Bewegungsideen für die Jüngsten. Eine Buchrezension von Mareike Selle.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg