• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
Tipps Raumgestaltung

Raumteiler – aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier

#Tags
Alltag

Wenn man Räume nach den Bedürfnissen der Kinder ausrichtet, gibt es zwangsläufig häufig Veränderungen im Raum. Raumteiler, die man selbst oder mit den Kindern herstellt, helfen Krippen- und Kitabereiche in transparenter Form voneinander abzugrenzen und bieten darüber hinaus unterschiedliche Materialerfahrungen.


Ohne viele Worte stellen wir euch an dieser Stelle Beispiele vor, die wir auf einer Exkursion in italienischen Kindergärten gesehen haben:


Raumteiler Stoff - Raumteiler - aus Stoff, Naturmaterial oder KrepppapierRaumteiler Stoff Detail - Raumteiler - aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier

 



 

 

 

 

 

Benötiges Material: Leichter einfarbiger Baumwollstoff, eine Bambusstange als Aufhängung, bunte Federn an einem Bindfaden befestigt.

In die Stoffbahnen wurden am Ende einfach kleine Schlitze/Löcher geschnitten, so lassen sie sich auf den Stab ziehen. Die bunten Federn setzen farbige Akzente.

 

Raumteiler Naturmaterial - Raumteiler - aus Stoff, Naturmaterial oder KrepppapierRaumteiler Naturmaterial Detail - Raumteiler - aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier

 

 

 

 

 

 

Benötiges Material: Kleine Astscheiben, kleine Äste, Draht, Paketband

In die Astscheiben wurden Löcher gebohrt, damit der Faden durchgezogen werden kann. Die kleinen Äste wurden einfach mit Draht befestigt.

 

Raumteiler bunte Stoffbahnen - Raumteiler - aus Stoff, Naturmaterial oder KrepppapierRaumteiler Stoffbahnen detail - Raumteiler - aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier

 

 

 

 

 

 

Benötiges Material: Lange bunte Stoffbahnen, die Licht durchlassen. Damit nicht zu viel Unruhe entsteht, sollte man nicht zu viele Farben wählen.

Ein Knoten am Ende der Stoffbahn schafft mehr Durchlässigkeit. Möchten die Kinder für sich sein, kann der Stoff einfach wieder entknotet werden.

 

Raumteiler Stoff Krepp - Raumteiler - aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier

Raumteiler Krepp Detail - Raumteiler - aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier

 

 

 

 

 

 

Benötigtes Material: Farbiges Krepppapier, welches in lange und dünne Streifen geschnitten wird, ein Bindfaden zur Aufhängung. So ein Vorhang aus Krepppapier eignet sich eher für ältere Kinder, bei jungen Kindern ist der Reiz zu groß, die Bänder runterzuziehen.

 

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

One comment

///////////////
  1. Anonymous

    Stoffhimmel
    Hallo ….

    vielen Dank für die tollen Tipps und Anregungen!!
    Auf einen wichtigen Faktor bei der Raumdekoration möchte ich noch hinweisen, bevor man schöne Stoffe anschafft…sie müssen aus schwer entflammbaren Material sein, sodass sie bei Bränden keine Brandbeschleuniger sind. (wichtige Vorschrift, unbedingt beachten!!

    Sabine (Leitung Montessori Kinderhaus Bonn)

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Tipps Raumgestaltung

///////////////
Welcome, Herzlich Willkommen, Bienvenue, Hosgeldiniz….
VielfaltElterntippsTipps Raumgestaltung

Welcome, Herzlich Willkommen, Bienvenue, Hosgeldiniz….

Begrüßung aller Familien in ihrer Muttersprache - so fühlen sich alle sofort willkommen!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gestaltung eines Bauraumes
MaterialienAlltagTipps Raumgestaltung

Gestaltung eines Bauraumes

Wie sollte ein Bauraum eingerichtet sein? Worauf müsst ihr achten und welche Materialien fordern Kinder…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Macht es euch schön!
SchatzkisteTeamTipps Raumgestaltung

Macht es euch schön!

Wenn wir unseren Arbeitsplatz so gestalten, dass wir uns wohlfühlen, gehen uns viele Dinge leichter…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Mit echten Parkplätzen klappt das Aufräumen wunderbar
SchatzkisteAlltagTipps Raumgestaltung

Mit echten Parkplätzen klappt das Aufräumen wunderbar

Aufräumen kann Kindern sogar Spaß machen, wie das folgende Beispiel eines Bobby-Car-Parkplatzes zeigt.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Genial: Gitterbett in neuer Funktion
SchatzkisteTipps Raumgestaltung

Genial: Gitterbett in neuer Funktion

Benötigt ihr noch eine Rückzugsnische für die Kinder, in der sie Kuscheln oder Bilderbücher anschauen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Motiv-Erkennungsschilder? Lieber nicht!
DokumentierenTipps Raumgestaltung

Motiv-Erkennungsschilder? Lieber nicht!

Du bist das Auto und du der Schmetterlin - es gibt sie noch in Kitas,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg