• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
LesempfehlungResilienzSprache

Buchtipp: Fühlinchen

#Tags
FarbenGefühleTiere
Fuehlinchen 1 - Buchtipp: Fühlinchen

„Fühlinchen“

Nanna Neßhöver (Autorin), Annette Swoboda (Illustratorin)

32 Seiten, 12,00 Euro

Carlsen-Verlag

ISBN: 978-3-551-51-448-6



Im Bilderbuch geht es um ein „Fühlinchen“, welches anders als alle anderen Linchen, eine ganz besondere Eigenschaft hat. Es wechselt ja nach Gefühls- und Stimmungslage die Farbe des Fells. Mit dieser Besonderheit fühlt es sich in der Herde einsam, denn alle anderen sehen immer gleich aus. Also macht sich das „Fühlinchen“ auf die Reise um ein anderes „Fühlinchen“ zu finden. Dabei begegnet es unterschiedlichsten Tieren, z.B. dem mutigen Stachelschwein, dem neugierigem Erdmännchen oder dem aufgeregtem Käfer. Am Ende des Buches hat das „Fühlinchen“ zwar kein anderes „Fühlichen“ gefunden, dafür aber viel andere Tiere kennen gelernt. Die Aussage des Buchs: das „Fühlinchen“ ist einzigartig, aber mit seinen Gefühlen nicht allein!

Das Bilderbuch von Nanna Neßhöver bearbeitet das Thema Gefühle mit kurzen, verständlichen Sätzen und total schönen und farbenfrohen Illustrationen.

Unsere Erfahrung in der Kita hat gezeigt, dass das Buch vor allem jüngere Kinder (1,5 bis 4 Jahre) anspricht und neugierig macht. Sie freuen sich ganz besonders über das ganz bunte getupfte „Fühlinchen“ auf der letzten Buchseite. Für ältere Kinder fehlt uns ein wenig die Info, warum bestimmt Gefühle entstehen und wie Kinder und Erwachsene mit diesen umgehen können.

Wir können das Buch für den Einsatz mit jüngeren Kindern auf jeden Fall empfehlen, denn mit Hilfe der Geschichte könnt ihr mit Kindern wunderbar über das Thema Gefühle in’s Gespräch kommen. Durch die wenigen Worte und die wirklich schönen Illustrationen hat das Buch etwas „leichtes“ und fröhliches.

Buchtipp: Heike von kitakram

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Lesempfehlung

///////////////
Schüttel den Apfelbaum
LesempfehlungSprache

Schüttel den Apfelbaum

Dieses kleine Mitmachbuch hat es in sich. Auf 64 Seiten dürfen die Kinder schütteln, kippen,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
In eigener Sache – UNSER Grüffelo-Praxisheft!
LesempfehlungSchatzkiste

In eigener Sache – UNSER Grüffelo-Praxisheft!

Nach wir vor sind wir riesig stolz über das Grüffelo-Gefühle-Projektheft, welches viele gut umsetzbare Ideen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kitaarbeit im Wandel
LesempfehlungPädagogik

Kitaarbeit im Wandel

Wie hat sich die Arbeit in Kitas im Laufe der Jahre entwickelt? Eine hilfreiche Zusammenfassung…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Knuffelhase – zum Gern haben
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung
1-3 JahreLesempfehlung

Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung

Vielfältige Bewegungsideen für die Jüngsten. Eine Buchrezension von Mareike Selle.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg