• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
AlltagLiteracySprache

Bilderbücher im Kindergarten

#Tags
FamilieLesenRitualSprache fördern

Bilderbücher, Geschichten, Märchen und Gedichte – fördern die Sprachentwicklung und spätere Lesekompetenz von Kindern

Leider ist es nicht selbstverständlich, dass Kindern im Elternhaus, im Kindergarten oder in der Grundschule vorgelesen wird. Dies belegt eine von der Deutschen Bahn, der Zeitung DIE ZEIT und der Stiftung Lesen initiierte Studie, die im November 2008 vorgestellt wurde. Nach dieser Studie wird einem Drittel aller Kind nicht vorgelesen.

Vorlesen im Kindergarten – wie kann die Lust auf Bücher gefördert werden?

 

  • Einrichten einer Kinderbibliothek (siehe auch Ein eigener Leseraum – hier macht Lesen Spass)
  • Tägliches Ritual des Vorlesens, z.B. nach dem Mittagessen oder vor dem Abholen der Kinder
  • Kinder und Erzieher wählen Buch des Monats
  • Kinder motivieren, eigene Bücher mit in die Kita zu bringen
  • Lesepaten und Eltern beim Vorlesen mit einbeziehen
  • Bücher in den Sprachen der Kinder vorlesen (bzw. vorlesen lassen)
  • Regelmäßiger Besuch einer Stadtbibliothek
  • Mit den Kindern gemeinsam ein Buch malen und schreiben
  • Ehemalige Kinder der Kita (zweite oder dritte Klasse) können den Kitakindern Bücher vorlesen
  • Rollenspiele oder Theaterstücke zu einer Geschichte entwickeln

 

Links zum Thema:

www.lesen-in-deutschland.de (viele interessante Artikel rund um´s Lesen)
www.kindergartenpaedagogik.de/513.html (Methodik einer Bilderbuchbetrachtung)

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Ein eigenes Kinderrestaurant in der Kita

Nächster Post

Turnen mit Stühlen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Praxismaterial – Spielmaterialien und Spiele
4

Praxismaterial – Spielmaterialien und Spiele

11 Mai, 2014
5 kreative Alltagsideen aus der Krippe
5

5 kreative Alltagsideen aus der Krippe

13 Jan, 2016

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Alltag

///////////////
Und wer bist du?
AlltagPädagogik

Und wer bist du?

Wenn Kinder neu in eine Kita oder Tagespflegeeinrichtung kommen, erleichtern Kennenlernspiele das Hineinkommen in die…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
1-3 Jahre3-6 JahreAlltagLiteracySprache

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

Fingerspiele und Reime gehören in den Alltag jeder Einrichtung. Es gibt unzählig viele davon, die…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Sprachförderung am Wickeltisch
1-3 JahreAlltagDokumentieren

Sprachförderung am Wickeltisch

Die alltagsintegrierte Sprachentwicklung ohne viel Aufwand dokumentieren - das geht sogar am Wickeltisch. Wie? Das…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Tipp für die Kindergarderobe
AlltagSchatzkiste

Tipp für die Kindergarderobe

Mit einer wenig aufwendigen Dokumentation in der Kindergarderobe schafft ihr es, dass sich die Kinder…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ausruhen – Genuss oder Frust?
AlltagPädagogikPartizipation

Ausruhen – Genuss oder Frust?

Nach dem Mittagessen gibt es in den meisten Einrichtungen eine Phase der Entspannung. Wie kann…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gestaltung eines Bauraumes
AlltagMaterialienTipps Raumgestaltung

Gestaltung eines Bauraumes

Wie sollte ein Bauraum eingerichtet sein? Worauf müsst ihr achten und welche Materialien fordern Kinder…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Praxismaterial – Spielmaterialien und Spiele
4

Praxismaterial – Spielmaterialien und Spiele

11 Mai, 2014
5 kreative Alltagsideen aus der Krippe
5

5 kreative Alltagsideen aus der Krippe

13 Jan, 2016

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr