• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
KreativitätNaturwissenschaft und Technik

Ein Spiel- und Experimentierregal – jede Schublade mit anderem Inhalt

#Tags
ExperimenteFeinmotorikForschenKreativitätMaterialienSinneSpiel

Dieses vielseitige Regal habe ich in einer Lernwerkstatt in Italien fotografiert. Die Lernwerkstatt wurde für Auszubildende, Studentinnen und interessierte Pädagoginnen und Pädagogen konzipiert. Doch diese Idee ist für Kinder ebenso klasse, nur dass die Schubladen oder Kisten etwas kleiner sein sollten, damit Kinder sie allein tragen können. Habt ihr vielleicht einen ausgemusterten Eigentumsschrank im Keller stehen oder ein kleines Regal, welches ihr mit kleinen Holzkisten oder Kunststoffkisten bestücken könnt? Die wären bestimmt ideal.

Für Kinder sollte man an jede Schublade oder jedes Fach ein Foto des entsprechenden Inhaltes anbringen. Damit haben die unterschiedlichen Materialien sofort einen hohen Aufforderungscharakter und können nach dem Spiel auch wieder ohne Hilfe zurückgestellt werden.  Vielleicht können die Kinder die Materialien ja selbst fotografieren und ausdrucken oder auch malen.

Schubladeninhalte können sein:

  • Materialien rum um das Thema Magnetismus
  • Knetbarer Sand mit unterschiedlichen Schablonen/Formen
  • Bohnen unterschiedlicher Größe
  • Kleine bunte Steine (möglichst mit Untergrund Samt!)
  • Gefilzte Figuren und Gegenstände zum Nachspielen von Märchen
  • Mehl mit großen und kleinen Gefäßen und Sieben
  • Jahreszeitliche Materialien: z.B. Kastanien, Zapfen, Blätter usw.
  • Knete und dazugehörige Materialien
  • Materialien rund um´s Thema Messen (Zollstock, Lineal usw.)
 Eine Auswahl unterschiedlicher Naturmaterialien bietet diese Schublade. Hier können die Kinder sortieren, ordnen oder auch ein Naturmandela legen.

Diese Schublade enthält unterschiedlich große und starke Magnete sowie Zubehör, so dass die Kinder ausprobieren können, welche Materialien magnetisch sind und wie unterschiedlich anziehend Magnete sind.

Jede Kindergruppe ist anders. Mit welchen Themen beschäftigen sich die Kinder eurer Einrichtung aktuell sehr viel?

Es gibt noch zahlreiche Materialien, die in so einem Regal angeboten werden können. Zum Beispiel Bohnen oder unterschiedlich große Steine, kleine Holzpüppchen mit Ästen, Moos, Eicheln und Tannenzapfen, Materialien für einen Stromkreis (natürlich nur für ältere Kinder), unterschiedliche Waagen mit entsprechendem Zubehör, aussortierte Geräte zum Auseinanderbauen usw.

 

Gefilzte Figuren und Gegenstände animieren zum Nachspiel von Geschichten und Märchen oder zum Entwickeln eigener Geschichten.

Knetbarer Sand ist eine tolle Erfahrung für die Sinne. Hier können ganz unterschiedliche Muster in den Sand gebracht werden oder Formen geknetet werden. Ergänzende Materialien wie kleine Muscheln, Murmeln oder Steine können die Sandkiste ergänzen.

 

In dieser Schublade darf mit Mehl gespielt werden. Siebe und Trichter mit unterschiedlich großen Öffnungen ermöglichen ein langsames oder schnelles Sieben. Mit Löffeln, Gabeln oder kleinen Rechen lassen sich Spuren in´s Mehl zaubern.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

3 Mai, 2021
Und wer bist du?
2

Und wer bist du?

15 Juli, 2024
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
3

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug., 2018
Tischsprüche für den Kindergarten
4

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr., 2021
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr., 2008

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Kreativität

///////////////
Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte
ElterntippsKreativitätMaterialien

Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte

Kinder lieben Knete und machen beim Spielen mit diesem Material wertvolle Erfahrungen.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Freie Auswahl im Erfinderraum
KreativitätMaterialien

Freie Auswahl im Erfinderraum

Aus Knöpfen, Schachteln, Papieren, Pappen, Hölzern, Schrauben, Ästen, Rohren und anderen Materialien können tolle und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Spielzeugfreie Zeit in der Kita
KreativitätPädagogik

Spielzeugfreie Zeit in der Kita

Eine spielzeugfreie Zeit in der Kita ist zu Beginn für alle sehr ungewohnt. Doch nach…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Künstlerisches im Herbst
1-3 JahreHerbst- WinterKreativität

Künstlerisches im Herbst

Mit Salzteig und Naturmaterialien kleine Kunstwerke herstellen. Das können auch schon die jüngeren Kinder!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Segelboot aus Korken
KreativitätNatur

Segelboot aus Korken

Egal ob in einer großen Pfütze, in einer Wanne mit Wasser oder in einem kleinen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher
AlltagKreativitätSchatzkiste

Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

Kinetischer Sand fasziniert Kinder und Erwachsene. Es macht riesigen Spaß mit dem Material zu hantieren…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
    © KitaKram.de

    Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

    Grueffeloheft.jpg

    Beliebter Beitrag

    Coole Spiele Mundmotorik
    1

    Coole Spiele Mundmotorik

    3 Mai, 2021
    Und wer bist du?
    2

    Und wer bist du?

    15 Juli, 2024
    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
    3

    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

    11 Aug., 2018
    Tischsprüche für den Kindergarten
    4

    Tischsprüche für den Kindergarten

    22 Apr., 2021
    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
    5

    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

    20 Apr., 2008

    Themen

    Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

    Postkarten

    Postkartenset.jpg