• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
KreativitätSchatzkisteVielfalt

Eine verbindende Kunstausstellung

#Tags
KindergruppeKinderkonferenzKreativitätKunstPhilosophieren

Bildunterschrift - Eine verbindende Kunstausstellung

 

Was für eine tolle Kooperationsidee von Kita, Ganztagsbetreuung und Schule: Alle zusammen haben eine Freiluftausstellung auf dem Weg gebracht, die unter einem gemeinsamen Thema stand. Gesehen haben wir die Ausstellung in einem Kinderzentrum in Berlin-Steglitz. Und da die Ausstellung jedes Jahr auf´s neue allen Kindern und Erwachsenen immer sehr viel Spaß bereitet und von immer mehr Besuchern bestaunt und bewundert wird, fand die Freiluftausstellung bereits zum vierten Mal statt. Vielleicht ist dies auch eine schöne Idee für euch?

Krippenkind - Eine verbindende Kunstausstellung

Materialien:

  • Einen wasserfesten Maluntergrund (z.B. Sperrholzplatten)
  • Wasserfeste Farben
  • Pinsel
  • Holststäbe (rund oder eckig)
  • Nägel oder Holzschrauben
  • Für die Beschriftungen: Farbiges Papier, Filzstifte und Laminierfolie
Grundschueler - Eine verbindende Kunstausstellung


In einem Gremium von Kindern und Erwachsenen verschiedener Einrichtungen werden Vorschläge gesammelt, unter welchem Thema die Ausstellung stattfinden kann. Entweder entscheidet dann dieses Gremium über das Thema oder es findet in den einzelnen Einrichtungen eine Abstimmung statt. Dann wird ausgezählt, welches Thema gewonnen hat.
Anschließend wird mit den Kindern in Kleingruppen, im Freispiel oder im Morgenkreis über das Thema gesprochen. Was fällt euch dazu ein? Wer hat schon eine konkrete Idee? Was braucht ihr, um selbst eine Idee entwickeln zu können?

Schmetterling - Eine verbindende Kunstausstellung

Nun geht es an die Umsetzung. Alle interessierten Kinder und Erwachsene zeichnen nun ihre Ideen bzw. ihre Assoziationen zu dem Thema auf. Anschließend geben sie dem Bild einen Titel bzw. sagen, was zu dem Bild aufgeschrieben werden soll. Wer will, schreibt seinen Namen auf das Bild.
Damit der Titel, der auf Papier unter dem Bild angebracht wird, bei Regen nicht zerfließt, laminiert ihr das Papier am besten. So sieht das Ganze lange schön aus.
Zum Schluss wird das Bild und die Bildunterschrift mit einem kleine Nagel oder einer kleinen Schraube an einem Holzstab befestigt.

Themen - Eine verbindende Kunstausstellung

Nun wird es spannend. Gemeinsam mit den Kindern ordnet ihr die Bilder im Außenraum an. Welches Bild soll wo stehen? Welche Bilder passen gut zueinander?
Orte, die sich eventuell für eine Ausstellung eignen:

  • Ein Park in der Nähe der Kita und Schule
  • Am Weg von der Kita zur Schule
  • Auf einem Sportplatz, der von allen Kindern genutzt wird
  • Die Fußgängerzone eures Ortes
  • Vor dem Rathaus

Den genauen Ort der Freiluftausstellung solltet ihr unbedingt im Vorfeld klären, damit gesichert ist, dass eure Idee auch umsetzbar ist. Zudem müsst ihr ja wissen, welche Arten der Befestigungen im/am Boden möglich sind.

 

Zitat Kunst - Eine verbindende Kunstausstellung

Tipp: Zitate zum Thema Kunst, Fantasie oder Kreativität können die Ausstellung gut ergänzen.

 

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Kreativität

///////////////
Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte
ElterntippsKreativitätMaterialien

Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte

Kinder lieben Knete und machen beim Spielen mit diesem Material wertvolle Erfahrungen.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Freie Auswahl im Erfinderraum
KreativitätMaterialien

Freie Auswahl im Erfinderraum

Aus Knöpfen, Schachteln, Papieren, Pappen, Hölzern, Schrauben, Ästen, Rohren und anderen Materialien können tolle und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Spielzeugfreie Zeit in der Kita
KreativitätPädagogikTop

Spielzeugfreie Zeit in der Kita

Eine spielzeugfreie Zeit in der Kita ist zu Beginn für alle sehr ungewohnt. Doch nach…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Künstlerisches im Herbst
1-3 JahreHerbst- WinterKreativität

Künstlerisches im Herbst

Mit Salzteig und Naturmaterialien kleine Kunstwerke herstellen. Das können auch schon die jüngeren Kinder!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Segelboot aus Korken
KreativitätNatur

Segelboot aus Korken

Egal ob in einer großen Pfütze, in einer Wanne mit Wasser oder in einem kleinen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher
KreativitätAlltagSchatzkiste

Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

Kinetischer Sand fasziniert Kinder und Erwachsene. Es macht riesigen Spaß mit dem Material zu hantieren…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg