• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
MaterialienSchatzkiste

Ein selbst gemachtes Farbzuordnungsspiel

#Tags
FeinmotorikKonzentrationMaterialienSpaßSpiel

Farben zuordnen und dabei die Feinmotorik schulen, das gelingt mit diesem selbst gemachten Farbspiel.

Man benötigt lediglich Farbmuster aus dem Baumarkt, einen kleinen Karton oder eine kleine Obstkiste sowie Wäscheklammern.

Diese Idee haben wir kürzlich in einer Kita entdeckt. Die Erzieherinnen haben in einem Baumarkt gefragt, ob sie sich in der Farbabteilung einige Musterstreifen (gibt es immer in der Abteilung, in der Farben angemischt werden) für eine Kita mitnehmen dürfen. Und dann ging es auch schon los:

Baumarkt-Farbtafelnjpg.jpgDie Farbpalette in den Baumärkten ist riesengroß. Je nach Alter der Kinder kann man nur die Grundfarben nehmen oder eben ganz viele Farben und Farbabstufungen.
Zuschnitt.jpg

Zunächst schneidet man die Farbrechtecke aus dem Streifen aus, so dass keine Nummer oder Schrift mehr zu sehen ist. In unserem Beispiel haben wir einen Cutter verwendet, das ging sehr gut.

Zuschnitt-fuer-Waescheklammer.jpg

Als nächstes schneidet man von jedem Farbrechteck noch einen kleinen Streifen ab. Dieser sollte genauso breit sein, wie die Breite der Wäscheklammer, die ihr verwendet. Wenn ihr Wäscheklammern aus Holz verwendet oder auch weiße Kunststoffwäscheklammern kommen die einzelnen Farben später gut zur Geltung.

Bekleben-der-Klammer.jpg



Die schmalen Streifen werden nun auf die Wäscheklammern geklebt.

Farbpalette.jpg

Nun müssen nur noch die verbleibenden Farbrechtecke auf den Rand des Kartons oder den Rand der Obstkiste geklebt werden. In unserem Fall haben wir die unterschiedlichen Farbabstufungen einer Farbe nebeneinander geklebt.

Farben-zuordnen.jpg

Für die Kinder ist es sehr hilfreich, wenn die Farbrechtecke direkt an den oberen des Kartons oder der Kiste geklebt werden. Dies hat den Vorteil, dass die farbigen Bereiche der Wäscheklammer direkt bis in das Farbfeld des Kartons/der Kiste hineinreichen. Somit wird den Kindern das Kontrollieren erheblich erleichtert.

Fertiges-Farbspiel.jpg

Die ganzen Wäscheklammern können einfach im Inneren des Kartons oder der Obstkiste gesammelt werden. Wenn ihr die Klammern in einem kleinen Stoffbeutel verstaut, gehen die Klammern vermutlich nicht so schnell verloren.

Viel Spaß beim Basteln und späterem Spielen!!

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Materialien

///////////////
Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte
ElterntippsKreativitätMaterialien

Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte

Kinder lieben Knete und machen beim Spielen mit diesem Material wertvolle Erfahrungen.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Freie Auswahl im Erfinderraum
KreativitätMaterialien

Freie Auswahl im Erfinderraum

Aus Knöpfen, Schachteln, Papieren, Pappen, Hölzern, Schrauben, Ästen, Rohren und anderen Materialien können tolle und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe
Die JüngstenMaterialien

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

Kinder lieben es die Tätigkeiten von Erwachsenen nachzumachen, wie z.B. das Waschen und Aufhängen von…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gestaltung eines Bauraumes
MaterialienAlltagTipps Raumgestaltung

Gestaltung eines Bauraumes

Wie sollte ein Bauraum eingerichtet sein? Worauf müsst ihr achten und welche Materialien fordern Kinder…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Aktionstabletts in Krippe, Kindergarten oder Hort
Materialien

Aktionstabletts in Krippe, Kindergarten oder Hort

Aktionstabletts ermöglichen kleinen und großen Kindern selbstbestimmtes Experementieren und Lernen. Fühlen, Sortieren, Umfüllen und Auffüllen,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Das bin ich!  Das ist meine Familie!
Die JüngstenElterntippsMaterialien

Das bin ich! Das ist meine Familie!

Die Eingewöhnung in der Krippe oder bei der Tagesmutter ist ein großer Schritt für junge…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg