• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesen
  • Postkarten
  • Fobi / Beratung
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesen
  • Inhousefortbildung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
KreativitätNatur

Mit echter Bodenerde zeichnen

#Tags
GartenKreativitätKunstNaturTiere

Erde übt auf Kinder eine magische Anziehungskraft aus. Gibt es im Garten ausreichend Möglichkeiten, buddeln, graben und experimentieren Kinder aller Altersstufen mit Hingabe.
Der Umgang mit Erde ist für Kinder mit umfassenden Sinneserfahrungen verbunden.
Mit Erde kann man zudem künstlerisch sehr kreativ sein……

Erdkunst

Materialien:

  • Verschiedene Bodenproben
  • Pinsel
  • Kleister
  • Wasser
  • Gefäße
  • große, feste Papierblätter (z.B. Packpapier)
  • farbige Aquarellkreide
  • Kittel
  • Lupen für den Gang in den Garten oder
  • Fotos/Abbildungen von Erdbewohnern

 

Vorbereitungen:
Falls ihr ausreichend Vorlauf habt, könnt ihr eure Kinder bitten, aus ihren Urlaubsländern und -gebieten kleine Bodenproben mitzubringen. Damit erhaltet ihr vermutlich ein breites Farbspektrum.

Zu Beginn könnt ihr die Kinder probieren lassen, ob sie mit den Bodenproben zeichnen können, ohne dass diese zuvor mit einem Bindemittel gemischt wurden. Sehr schnell werden die Kinder merken, dass die Erde zu krümelig ist.

 

Zubereitung der Bodenfarbe:
Füllt ein Glas oder einen wasserfesten Becher ca. zu einem Viertel mit zuvor zerkrümelter Erde. Anschließend gebt ihr Wasser dazu und verrührt das Ganze zu einem flüssigen Brei. Zum Schluß gebt ihr den Tapetenkleister in gleicher Menge in´s Glas, wie bereits als Brei vorliegt.

 

Wie malt es sich mit Erde?
Gebt den Kindern ausreichend Zeit, dieses herauszufinden – und zwar so wie sie es möchten. Wahrscheinlich haben noch nicht viele Kinder mit Erdfarben gezeichnet. Gebt ihnen also die Möglichkeit zu experimentieren.

 

Wer oder was lebt im Boden?
Dies herauszufinden und zu besprechen, könnte euer nächster Schritt sein. Geht hinaus in den Garten und grabt mit den Kindern ein kleines Stück Boden um. Was finden sie? Regenwürmer, Asseln, Käfer, ……… Schaut euch diese Tiere genau an. Wieviele Beine haben sie, sind sie hell oder dunkel, haben sie Flügel oder Fühler?

 

Und dann das Ganze miteinander verbinden….

Die Kinder malen einen oder mehrere Erdbewohner mit Aquarellkreide auf ihr festes Blatt. Anschließend wird die Erdfarbe um die Erdbewohner verteilt – egal, ob mit Händen oder Pinsel. Je nach Geschmack, können die Kinder viel oder wenig Erdfarbe auf ihre Unterlage verteilen.

Echte Kunst mit Erdfarben – ein mögliches Ergebnis:

Dieses Projekt wurde mit einer Berliner Kindergruppe unter Anleitung einer Künstlerin in der Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg umgesetzt.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Phantasiegestalten in der Kita

Nächster Post

Dokumentation kleiner Kostbarkeiten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Postkarten

Postkartenset.jpg

Gefühle Entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der verkehrte Tag in der Kita
1

Der verkehrte Tag in der Kita

17 Mrz, 2018
6571 1
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
2

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug, 2018
3272 0
Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe
3

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

27 Apr, 2016
2353 0
Nele ist  da, Ali ist schon abgeholt
4

Nele ist da, Ali ist schon abgeholt

11 Feb, 2010
4641 0
Tischsprüche für den Kindergarten
5

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr, 2008
87936 0

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Experimente Familie Feinmotorik Forschen Frühling Garten Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Mengen Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Umwelt Vielfalt Weihnachten Zahlen

Beliebte Beiträge : Kreativität

///////////////
Freie Auswahl im Erfinderraum
KreativitätMaterialien

Freie Auswahl im Erfinderraum

Aus Knöpfen, Schachteln, Papieren, Pappen, Hölzern, Schrauben, Ästen, Rohren und anderen Materialien können tolle und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte
ElterntippsKreativitätMaterialien

Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte

Kinder lieben Knete und machen beim Spielen mit diesem Material wertvolle Erfahrungen.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher
AlltagKreativitätSchatzkiste

Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

Kinetischer Sand fasziniert Kinder und Erwachsene. Es macht riesigen Spaß mit dem Material zu hantieren…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Spielzeugfreie Zeit
KreativitätPädagogik

Spielzeugfreie Zeit

Eine spielzeugfreie Zeit in der Kita ist zu Beginn für alle sehr ungewohnt. Doch nach…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Eisige Kälte kreativ nutzen
Herbst- WinterKreativitätNatur

Eisige Kälte kreativ nutzen

Bei eisiger Kälte können die Kinder kreative Kunststücke für den Garten erstellen. Ihr müsst dafür…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Eine verbindende Kunstausstellung
KreativitätSchatzkisteTopVielfalt

Eine verbindende Kunstausstellung

Wie können Kita und Grundschule gut an einem Projekt zusammen arbeiten? Eine Kunstaktion unter einem…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© 2018 KitaKram.de

Postkarten

Postkartenset.jpg

Gefühle Entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der verkehrte Tag in der Kita
1

Der verkehrte Tag in der Kita

17 Mrz, 2018
6571 1
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
2

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug, 2018
3272 0
Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe
3

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

27 Apr, 2016
2353 0
Nele ist  da, Ali ist schon abgeholt
4

Nele ist da, Ali ist schon abgeholt

11 Feb, 2010
4641 0
Tischsprüche für den Kindergarten
5

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr, 2008
87936 0

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Experimente Familie Feinmotorik Forschen Frühling Garten Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Mengen Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Umwelt Vielfalt Weihnachten Zahlen
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr