• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesen
  • Postkarten
  • Fobi / Beratung
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesen
  • Inhousefortbildung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
AlltagMaterialien

Pfeiffenputzer, Äste und Co

#Tags
ExperimenteFeinmotorikMaterialienSinne

Alltagsgegenstände haben für Kinder einen hohen Aufforderungscharakter

 

Schachteln, Boxen, kleine Kartons oder auch Körbchen, wie auf dem Foto abgebildet, werden von Kindern gern für die Umsetzung kreativer Ideen genutzt. Hier kann man etwas reinlegen, anordnen, festkleben, einflechten, aufkleben oder festbinden. Es gibt kein vorgegebenes Ziel, kein richtig oder falsch. Die Kinder können einfach loslegen und ausprobieren.

Durch ihre leichte Biegsamkeit sind Pfeiffenputzer auch schon für junge Kinder leicht zu handhaben. In unserem Fall hat das Kind die Pfeiffenputzer mehr oder weniger durch die verschiedenen Öffnungen geflochten. Pfeiffenputzer in den unterschiedlichsten Farben sind bei vielen Kindern besonders beliebt, so dass sie in den Einrichtungen oftmals schnell verbraucht sind.

Dünne, kleine Äste findet man auf Spaziergängen überall, egal ob sich eure Einrichtung im ländlichen Raum oder in der Großstadt befindet. Kleine Stöcke und Äste lassen sich gut aufkleben, zusammenbinden oder auch durch Öffnungen schieben. Je nach Dicke, Holzart und Trockenheit sind sie mehr oder weniger elastisch. Diese Erfahrung machen Kinder schnell, wenn sie versuchen, einen Ast stark zu knicken.

Dieses Kunstwerk ist eine Kombination aus Pfeiffenputzern, kleinen Ästen und Stoffresten. Sieht nicht nur toll aus, sondern zeugt auch von großer Geduld und Fingerfertigkeit der jungen Künstlerin. Denn die länglichen Stoffreste sind wesentlich schwerer durch die Öffnungen zu ziehen, als dies bei den Pfeiffenputzern der Fall ist.

Wenn ihr die Kinder fotografiert, während sie ihre kreativen Ideen ausprobieren und verwirklichen und dabei viel Fingerfertigkeit, Konzentration und Phantasie entwickeln, habt ihr später eine schöne Dokumentation für die Kinder und Eltern.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Mit echten Parkplätzen klappt das Aufräumen wunderbar

Nächster Post

Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Postkarten

Postkartenset.jpg

Gefühle Entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

9 Jul, 2019
94261 0
Adventskalender mal anders
2

Adventskalender mal anders

6 Nov, 2019
35562 0
Das bin ich! – Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle
3

Das bin ich! – Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle

7 Nov, 2008
150601 0
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
4

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug, 2018
10480 0
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr, 2008
91856 0

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Experimente Familie Feinmotorik Forschen Frühling Garten Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Mengen Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Umwelt Vielfalt Weihnachten Zahlen

Beliebte Beiträge : Alltag

///////////////
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
1-3 Jahre3-6 JahreAlltagLiteracySprache

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

Fingerspiele und Reime gehören in den Alltag jeder Einrichtung. Es gibt unzählig viele davon, die…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Sprachförderung am Wickeltisch
1-3 JahreAlltagDokumentieren

Sprachförderung am Wickeltisch

Die alltagsintegrierte Sprachentwicklung ohne viel Aufwand dokumentieren - das geht sogar am Wickeltisch. Wie? Das…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gestaltung eines Bauraumes
AlltagMaterialienTipps Raumgestaltung

Gestaltung eines Bauraumes

Wie sollte ein Bauraum eingerichtet sein? Worauf müsst ihr achten und welche Materialien fordern Kinder…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Tipp für die Kindergarderobe
AlltagSchatzkisteTop

Tipp für die Kindergarderobe

Mit einer wenig aufwendigen Dokumentation in der Kindergarderobe schafft ihr es, dass sich die Kinder…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ausruhen – Genuss oder Frust?
AlltagPädagogikPartizipation

Ausruhen – Genuss oder Frust?

Nach dem Mittagessen gibt es in den meisten Einrichtungen eine Phase der Entspannung. Wie kann…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Und wer bist du?
AlltagPädagogik

Und wer bist du?

Wenn Kinder neu in eine Kita oder Tagespflegeeinrichtung kommen, erleichtern Kennenlernspiele das Hineinkommen in die…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Postkarten

Postkartenset.jpg

Gefühle Entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

9 Jul, 2019
94261 0
Adventskalender mal anders
2

Adventskalender mal anders

6 Nov, 2019
35562 0
Das bin ich! – Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle
3

Das bin ich! – Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle

7 Nov, 2008
150601 0
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
4

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug, 2018
10480 0
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr, 2008
91856 0

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Experimente Familie Feinmotorik Forschen Frühling Garten Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Mengen Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Umwelt Vielfalt Weihnachten Zahlen
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr