• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
AlltagSchatzkiste

Wenden, abbremsen, beschleunigen – eine Bobbycarrennstrecke im Eingangsbereich

#Tags
BewegungSpielUmwelt

Spielerisch und mit Spaß Verkehrsregeln erlernen!

In einem Kindergarten in Bärstadt wird ein langer Flur im Eingangsbereich als Fahrstraße genutzt.
Fahruntergrund ist ein Teppich mit Mittelspur. Die Spur wurde mit Hilfe von silbernem Klebeband markiert. Somit ist für alle Kinder klar:

Bei starkem Verkehrsaufkommen darf jeweils nur eine Spur für eine Richtung genutzt werden – ansonsten besteht Stau- oder Unfallgefahr!

Fußgänger dürfen die „Teppichstraße“ nur betreten, wenn keine Autos fahren. Dies gilt nicht nur für Kinder und Erzieher, sondern auch für Eltern und Besucher.

Ein selbst gebasteltes Stoppschild binden die Kinder in ihr Spiel mit ein. Zusätzlich können natürlich noch weitere Verkehrsschilder zum Einsatz kommen, z.B. Vorfahrtsstraße, Vorfahrt gewähren oder Einbahnstraße. Denkbar ist auch noch das Aufkleben eines Zebrastreifens oder das Aufstellen einer Ampel. Dies bringt nicht nur Abwechslung in´s Spiel, sondern fördert darüber hinaus spielerisches Erlernen von Verkehrszeichen und Verkehrsregeln.

Vorheriger Artikel: Kinderrestaurants Nächster Artikel: Ein Planschbecken wird zur Leseinsel

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

3 Mai, 2021
Und wer bist du?
2

Und wer bist du?

15 Juli, 2024
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
3

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug., 2018
Tischsprüche für den Kindergarten
4

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr., 2021
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr., 2008

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Alltag

///////////////
Und wer bist du?
AlltagPädagogik

Und wer bist du?

Wenn Kinder neu in einer Kita oder Tagespflegeeinrichtung beginnen , erleichtern Kennenlernspiele das Ankommen in…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
1-3 Jahre3-6 JahreAlltagLiteracySprache

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

Fingerspiele und Reime gehören in den Alltag jeder Einrichtung. Es gibt unzählig viele davon, die…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Sprachförderung am Wickeltisch
1-3 JahreAlltagDokumentieren

Sprachförderung am Wickeltisch

Die alltagsintegrierte Sprachentwicklung ohne viel Aufwand dokumentieren - das geht sogar am Wickeltisch. Wie? Das…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Tipp für die Kindergarderobe
AlltagSchatzkiste

Tipp für die Kindergarderobe

Mit einer schnell gemachten Fotoreihe helft ihr Kindern, dass sie sich ihre Herbst- oder Winterkleidung…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Ausruhen – Genuss oder Frust?
AlltagPädagogikPartizipation

Ausruhen – Genuss oder Frust?

Nach dem Mittagessen gibt es in den meisten Einrichtungen eine Phase der Entspannung. Wie kann…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Gestaltung eines Bauraumes
AlltagMaterialienTipps Raumgestaltung

Gestaltung eines Bauraumes

Wie sollte ein Bauraum eingerichtet sein? Worauf müsst ihr achten und welche Materialien fordern Kinder…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
    © KitaKram.de

    Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

    Grueffeloheft.jpg

    Beliebter Beitrag

    Coole Spiele Mundmotorik
    1

    Coole Spiele Mundmotorik

    3 Mai, 2021
    Und wer bist du?
    2

    Und wer bist du?

    15 Juli, 2024
    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
    3

    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

    11 Aug., 2018
    Tischsprüche für den Kindergarten
    4

    Tischsprüche für den Kindergarten

    22 Apr., 2021
    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
    5

    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

    20 Apr., 2008

    Themen

    Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

    Postkarten

    Postkartenset.jpg