• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
ResilienzVielfalt

Ein Kind und seine Einzigartigkeit

#Tags
Das bin ichKindergruppeKreativitätmein KörperVielfalt

Kinderportraets - Ein Kind und seine Einzigartigkeit
Schaut euch mal in eurer Einrichtung um. Ist hier dokumentiert, welche Kinder sich hier täglich begegnen und miteinander den Tag verbringen?
Wie sehen die Kinder aus, wie alt sind sie, was interessiert sie?

Oder: ….. wie sehen sich die Kinder selbst?

Dieses herauszufinden ist für alle Beteiligten eine tolle Sache:

Es werden nur wenig Materialien benötigt:

  • Spiegel für die Kinder
  • Weißes Blatt, weißer Karton
  • Malfarben und Pinsel
  • ein schöner Rahmen zum Präsentieren der Ergebnisse


 

Gebt jedem Kind genug Zeit, um sich in Ruhe im Spiegel anschauen zu können. Dies kann während des Freispiels oder auch im Rahmen eines kleinen Gruppenangebotes geschehen. Im letzteren Fall benötigt ihr natürlich mehrere Spiegel, damit sich auch alle in Ruhe betrachten können. Geht mit den Kindern in´s Gespräch: Was gefällt dir im Spiegel? Wie sehen deine Augen aus? ……..

Die Kunstwerke der Kinder können anschließend ansprechend in einem Bilderrahmen präsentiert werden, wenn die Kinder es wollen. Vielleicht hängt ihr zu jedem Porträt auch noch ein Foto dazu?
Man kann die Selbstporträts jährlich anfertigen und dann regelmäßig im Sprachlerntagebuch/Ich-Buch abheften.
Wenn ihr dann noch die Kinder befragt, was sie an sich selbst besonders schätzen, wird es auch für die Kinder später beeindruckend sein, wie sich ihre Selbsteinschätzung im Laufe der Jahre verändert hat.

PS: Die abgebildeten Porträts entdeckten wir am „Tag des offenen Denkmals“ in Quedlinburg.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Resilienz

///////////////
Der verkehrte Tag in der Kita
PartizipationResilienzSchatzkiste

Der verkehrte Tag in der Kita

Mit Schlafanzug in die Kita, Essen unter dem Tisch, Kinder begleiten die Pädagoginnen in der…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Das bin ich! – Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle
ResilienzVielfalt

Das bin ich! – Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle

Durch Spiele, Gedichte und andere Angebote lernen die Jungen und Mädchen mit Gefühlen wie Angst,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Vielfalt in der Kita: Ich, Du, Wir
ResilienzVielfalt

Vielfalt in der Kita: Ich, Du, Wir

Was unterscheidet Kinder und wo liegen ihre Gemeinsamkeiten? Das Thema Vielfalt sollte in jeder Kita…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ene, mene, muh und was fühlst du?
3-6 JahreResilienzRituale

Ene, mene, muh und was fühlst du?

Wenn wir Kinder früh an das Thema Gefühle heranführen, geben wir ihnen etwas sehr Wichtiges…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ein Kind und seine Einzigartigkeit
ResilienzVielfalt

Ein Kind und seine Einzigartigkeit

Das bin ich! Kinder portraitieren sich selbst.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg