• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
Frühling/SommerSprache

Sprachförderung im Frühling – Fingerspiele und Gedichte

#Tags
GartenMeerReim

Fingerspiele

Anmerkung: Steht unter den Gedichten/Fingerspielen kein Autor/keine Autorin, so handelt es sich um Überlieferungen, bei denen wir kein Copyright herausfinden konnten. Sollten wir ein Copyright verletzt haben, so freuen wir uns über eine kurze Nachricht und nehmen den Text ggf. sofort von der Seite bzw. fügen (bei Erlaubnis zur Veröffentlichung) den Autor/die Autorin hinzu.

Hab` ein Beet im Garten

Hab` ein Beet im Garten klein,
hark` es fleißig über,
streu`die winz`gen Körnchen `rein,
decke Erde drüber.
(Die Kinder führen entsprechend des Textes die Bewegungen des Harkens und Streuens aus)

Geht die liebe Sonne auf,
wärmt das Beet mit Strahlen.
(Hände über den Kopf nehmen, Finger spreizen und Arme von oben langsam seitlich nach unten führen)
Regentropfen fallen drauf,
(beide Hänge nach oben nehmen und während sich die Finger bewegen wieder nach unten führen – fallender Regen)
keimen bald die Samen.

Da erwacht das Pflänzlein klein,
streckt die Wurzeln unter,
(Handinnenflächen liegen aneinander, Fingerspitzen beider Hänge berühren sich und werden dabei nach Innen zur Handfläche geführt – Wurzeln)
reckt das Hälmchen in die Höh´,
schaut hervor ganz munter.
(Fingerspitzen liegen noch aneinander und werden jetzt langsam wieder nach oben geführt)

Immer höher wächst es nun,
(Fingerspitzen ganz nach oben strecken ohne dass sie sich voneinander lösen)
Sonnenstrahlen glühen,
bis die Knospen eines Tages
wundervoll erblühen.
(Nun lösen sich die Fingerspitzen voneinander und strecken sich zur Seite – Blüte)
Überliefert, Quelle unbekannt

 

Wenn die Frühlingssonne lacht

Wenn die Frühlingssonne lacht,
Beide Arme über den Kinder nehmen und Finger spreizen
wenn die Blumen aufgewacht,
kommen übers weite Meer
alle Vögel wieder zu uns her.
Mit beiden Armen die schwingende Flügelbewegung von Vögeln nachmachen

Ruhen sich erst ein wenig aus,
(Hände runter nehmen, still halten)
fliegen dann über die Berge
nach Haus.
(wiederum schwingende Flügelbewegung)

Eines hierhin, eines dort!
Jedes an einen anderen Ort.
Und wer sie hat zuerst gesehn,
(Hand über die Augen halten und sich suchend umschauen)
der steigt auf die Höh`
und bleibt dort stehn.

Die Kinder rufen vor Freude:
„Hurra!
(Arme begeistert hochreißen)
Der Frühling, der Frühling
ist wieder da!“
Quelle unbekannt

Gedichte

Von der Raupe zum Schmetterling

Ich war einmal ein grünes Ding,
ich kroch von Blatt zu Blatt.
Und fraß und fraß von Tag zu Tag,
ich wurde niemals satt.

Dann fielen mir die Augen zu,
ganz dunkel war es ringsumher.
Ich schlief ganz fest den Winter lang,
von Eis und Schnee weiß ich nichts mehr.

Es wurde warm und hell um mich
nach langer dunkler Nacht.
Ich weckte mich und streckte mich.
Nun bin ich aufgewacht.

Ich krieche aus der Höhle raus
und spür den Sonnenschein.
Weit breite ich die Flügel aus
– flieg in den Frühling hinein!
Quelle unbekannt

 

Vorfrühling

Im Garten steht ein Baum noch kahl
ihn küsst ein warmer Sonnenstrahl.
Er haucht ihm wieder Leben ein
wie schön, bald wird es Frühling sein.
(mit freundlicher Genehmigung von Anita Menger)

Vielleicht habt ihr ja auch noch ein tolles Fingerspiel, welches eure Kinder begeistert mitsprechen und mitspielen? Dann schickt es uns doch zu – die anderen kitakram-Besucher danken es euch.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Tibi, die kleine Feldmaus

Nächster Post

Ein Reim für den ganzen Körper

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Übergänge kindgerecht gestalten
4

Übergänge kindgerecht gestalten

11 Mai, 2014
Tibi, die kleine Feldmaus
5

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Frühling/Sommer

///////////////
Mit Pusteblumen Sprache fördern
Die JüngstenElisabeth SchmitzFrühling/SommerSprache

Mit Pusteblumen Sprache fördern

Warum Pusteblumen entscheidend zur Sprachförderung beitragen können wird euch hier von Elisabeth Schmitz erklärt. Und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ameisen – so klein und so stark
Frühling/SommerNatur

Ameisen – so klein und so stark

Ameisen finden sich fast in jedem Garten, Park oder auf jeder Wiese. Schaut sie euch…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ein Reim für den ganzen Körper
Elisabeth SchmitzFrühling/SommerSprache

Ein Reim für den ganzen Körper

Wir haben für euch einen Reim von Elisabeth Schmitz zum Thema Frühling, mit dem ihr…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kleine  Forscher in Aktion
Frühling/SommerNatur

Kleine Forscher in Aktion

Wie man mit Hilfe von Tannenzapfen die Luftfeuchtigkeit messen oder mit Hilfe einer Flasche Insekten…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Frühling im Kindergarten
Frühling/SommerReim

Frühling im Kindergarten

Pflanzen und Insekten rücken wieder in den Focus der Kinder. Wo findet man Insekten und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Sprachförderung im Frühling – Fingerspiele und Gedichte
Frühling/SommerSprache

Sprachförderung im Frühling – Fingerspiele und Gedichte

Fingerspiele Von der Raupe zum Schmetterling Ich war einmal ein grünes Ding, ich kroch von…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Übergänge kindgerecht gestalten
4

Übergänge kindgerecht gestalten

11 Mai, 2014
Tibi, die kleine Feldmaus
5

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr