• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
ElterntippsLesempfehlungSprache

Tibi – Geschichten, die Kinder stärken

#Tags
BuchtippLesenNaturResilienzSprache fördernTiere
Tibi und die Abenteuer im Paradies

Anne Lübke

Eigenverlag, 68 Seiten

Ab 4 Jahren

Erschienen 2020

Illustrationen: Carmen Windt

Preis:14,00 € plus 2,50€ Versand

Bestellung über: Tibi2020@gmx.de oder über ebay

Anne Lübke arbeitet in einer Kita als Sprachfachkraft und sie liebt alles rund um´s Thema Sprache und Sprachförderung und entwickelt unermüdlich kreative, neue Ideen.

Tibi – die kleine Feldmaus ist die Protagonistin in Annes neuestem Werk.

Angefangen hat alles mit einer Geschichte, die Kindern helfen sollte, die Coronasituation zu verstehen. Und nach und nach entstanden weitere, drei Geschichten rund um die kleine Feldmaus Tibi. So geht es u.a. um Freundschaft, Mut, Natur oder Umweltschäden – immer sehr liebevoll und für Kinder gut verständlich erzählt. Eine Besonderheit des Buches besteht darin, dass es zu jeder Geschichte ein kleines Vorwort gibt sowie anregende Fragen, die Eltern oder pädagogische Fachkräfte während oder nach dem Vorlesen an die Kinder richten können.

Die vier Geschichten:

Tibi und die Wolken über dem Paradies (eine Geschichte, die Kindern hilft, die Coronakrise zu verstehen)

Tibi und die Rettung im Paradies (hier geht es um Fremdsein, Mut, Hilfsbereitschaft, Streit und Versöhnung)

Tibi und die Flucht aus dem Paradies (Natur und Umwelt: der Sommer ist extrem heiß und für die Tiere wird das Wasser knapp)

Tibi und das Wunder im Paradies (eine Geschichte rund um die Themen Freundschaft, Geschwisterstreit und gegenseitiges Verständnis)

Auf jeder Doppelseite gibt es große, ansprechende Illustrationen von Carmen Windt, die die Geschichten zum Leben erwecken.

Wirklich hilfreich:

Fragen, die Kinder zum Erzählen und Philosophieren anregen.

Wer die phantasievollen Tibi-Geschichten für Zuhause oder eine Betreuungseinrichtung kaufen möchte, wendet sich bitte direkt unter Tibi2020@gmx.de an Anne.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

3 Mai, 2021
Und wer bist du?
2

Und wer bist du?

15 Juli, 2024
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
3

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug., 2018
Tischsprüche für den Kindergarten
4

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr., 2021
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr., 2008

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Elterntipps

///////////////
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
ElterntippsTeam

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

Mit diesen 5 Schritten bist du für deinen Elternabend in der Kita gut gerüstet. Steht…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte
ElterntippsKreativitätMaterialien

Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte

Kinder lieben Knete und machen beim Spielen mit diesem Material wertvolle Erfahrungen.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Zusammenarbeit mit Eltern
ElterntippsPädagogik

Zusammenarbeit mit Eltern

Was schätzen Eltern an eurer Arbeit, worin möchten sie euch unterstützen und wo sehen sie…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Familienvielfalt einer Kita dokumentieren
DokumentierenElterntippsVielfalt

Familienvielfalt einer Kita dokumentieren

In der Kita kommen viele Nationalitäten und Kulturen zusammen - diese Vielfalt sollte man doch…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Welcome, Herzlich Willkommen, Bienvenue, Hosgeldiniz….
ElterntippsTipps RaumgestaltungVielfalt

Welcome, Herzlich Willkommen, Bienvenue, Hosgeldiniz….

Begrüßung aller Familien in ihrer Muttersprache - so fühlen sich alle sofort willkommen!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Wochenrückblick als Chance sehen
DokumentierenElterntipps

Wochenrückblick als Chance sehen

Im Freispiel und in Alltagssituationen erleben Kinder jeden Tag intensive Lernmomente. Das können wir für…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
    © KitaKram.de

    Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

    Grueffeloheft.jpg

    Beliebter Beitrag

    Coole Spiele Mundmotorik
    1

    Coole Spiele Mundmotorik

    3 Mai, 2021
    Und wer bist du?
    2

    Und wer bist du?

    15 Juli, 2024
    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
    3

    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

    11 Aug., 2018
    Tischsprüche für den Kindergarten
    4

    Tischsprüche für den Kindergarten

    22 Apr., 2021
    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
    5

    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

    20 Apr., 2008

    Themen

    Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

    Postkarten

    Postkartenset.jpg