• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesen
  • Postkarten
  • Fobi / Beratung
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesen
  • Inhousefortbildung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
3-6 JahreKreativität

Farbenfrohe Blüten aus der Tube

#Tags
FeinmotorikFrühlingGartenKreativitätKunstSpaß

Endlich ist die Sonne da und die Farbenpracht von Stauden und blühenden Bäumen ist überall gegenwärtig. Haltet die Farbenpracht doch gemeinsam mit den Kindern fest.
An unseren knalligen Blumenwiesen werdet ihr lange Freude haben…..

 

Benötigte Materialien für die Blumenwiesen:
DIN A3 Blätter
Acrylfarben in Tuben (oder andere Farben)
Wasserfarben und Pinsel für den Hintergrund

Das unten abgebildete Bild hat Antonia W. (13 Jahre) aus Berlin angefertigt. Die Idee dazu hat sie in einem Schaufenster einer Galerie in Amsterdam gesehen.

Zunächst wird der Hintergrund für die Blüten gemalt. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Man kann nur einen Farbton, einen Farbton in unterschiedlichen Helligkeiten oder auch – wie auf dem Bild zu sehen – viele verschiedene Farben wählen. Bevor es weitergehen kann, muss das Blatt nun erst mal trocknen, ansonsten laufen die Farben ineinander.

Ist der Hintergrund getrocknet, können die Blüten nun aufgetragen werden. Hierzu drücken die Kinder die Farben einfach aus den Farbtuben vorsichtig auf´s Blatt. Achtung, die Öffnung der Tuben darf nicht zu groß sein, ansonsten kommt zu viel Farbe auf einmal raus. Die Blüten können rund oder oval sein, sie können einfarbig oder wie auf dem Foto zu sehen, auch zweifarbig auf´s Blatt gebracht werden. Wenn die Kinder jünger sind als Antonia, dann sehen die Blüten vielleicht ganz anders, aber nicht weniger vielfältig aus.

Und so sieht das Ganze dann fertig aus. Echte Kinderkunst!

 

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Dinosaurier und Co – Basteln mit Naturmaterialien

Nächster Post

Kunstwerke auf Imbissschalen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Postkarten

Postkartenset.jpg

Gefühle Entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der verkehrte Tag in der Kita
1

Der verkehrte Tag in der Kita

17 Mrz, 2018
6571 1
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
2

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug, 2018
3272 0
Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe
3

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

27 Apr, 2016
2353 0
Nele ist  da, Ali ist schon abgeholt
4

Nele ist da, Ali ist schon abgeholt

11 Feb, 2010
4641 0
Tischsprüche für den Kindergarten
5

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr, 2008
87942 0

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Experimente Familie Feinmotorik Forschen Frühling Garten Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Mengen Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Umwelt Vielfalt Weihnachten Zahlen

Beliebte Beiträge : 3-6 Jahre

///////////////
Tischsprüche für den Kindergarten
1-3 Jahre3-6 JahreSprache

Tischsprüche für den Kindergarten

Jeden Tag sucht sich ein Junge oder ein Mädchen einen Tischspruch aus. Damit die Auswahl…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Einen Waldtag für Eltern anschaulich dokumentieren
3-6 JahreDokumentierenNatur

Einen Waldtag für Eltern anschaulich dokumentieren

Ein Waldtag ist ein besonderes und sehr wertvolles Angebot und sollte für Eltern unbedingt aussagekräftig…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Alltagsmaterial Zeitung – ideal für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten
3-6 JahreBewegung

Alltagsmaterial Zeitung – ideal für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten

Balancieren, Knüllen, Werfen, Wettspiele und vieles mehr ist beim Turnen mit Zeitungen möglich. Probiert es…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
1-3 Jahre3-6 JahreAlltagLiteracySprache

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

Fingerspiele und Reime gehören in den Alltag jeder Einrichtung. Es gibt unzählig viele davon, die…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ein tolles Gedicht zu unseren Sinnen
3-6 JahreReimSprache

Ein tolles Gedicht zu unseren Sinnen

..... Will mit meiner Zunge schmecken, Nachbars Äpfel, Birnen, Pflaumen und den ungewaschnen Daumen........ Helme…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Längen für Kinder deutlich machen
3-6 JahreMathematik

Längen für Kinder deutlich machen

Wie lang ist ein Tier, welches 20 m groß wird? Größen und Längen mit Malerkrepp…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© 2018 KitaKram.de

Postkarten

Postkartenset.jpg

Gefühle Entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der verkehrte Tag in der Kita
1

Der verkehrte Tag in der Kita

17 Mrz, 2018
6571 1
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
2

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug, 2018
3272 0
Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe
3

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

27 Apr, 2016
2353 0
Nele ist  da, Ali ist schon abgeholt
4

Nele ist da, Ali ist schon abgeholt

11 Feb, 2010
4641 0
Tischsprüche für den Kindergarten
5

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr, 2008
87942 0

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Experimente Familie Feinmotorik Forschen Frühling Garten Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Mengen Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Umwelt Vielfalt Weihnachten Zahlen
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr