• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
ElterntippsPartizipationSchatzkiste

Bücherbörse in der Elternecke

#Tags
FamilieIdeensammlungLesen

Viele kennen es: zu Hause quellen die Bücherregale über und man weiß nicht mehr wohin mit der Literatur. In euren Einrichtungen könnt ihr Abhilfe schaffen: stellt den Eltern ein Büchertauschregal zur Verfügung. Jeder hat etwas davon: die Geber wieder Platz in ihren Regalen und die Nehmer neues Lesefutter. Und ihr als Kita nehmt dabei vielleicht noch ein paar Spenden ein.

Für dieses Elternangebot benötigt ihr lediglich ein Regal und möglicherweise eine kleine Kasse für Spenden.
Schreibt für die Eltern eine kleine Anleitung, wofür das Regal da ist und wie ihr Spendengelder einsetzt , falls ihr diese einsammeln möchtet (z.B. neue Bücher für die Kinder anschaffen).

Wir haben für euch zwei Beispiele fotografiert:

Elternecke Buechertisch - Bücherbörse in der Elternecke

In dieser Kita können die Eltern Geld spenden, wenn sie möchten. Die kleine Kasse ist am Regal festgeschraubt, so dass sie nicht aus Versehen „veloren geht.“

Elternecke Buechertauschtisch - Bücherbörse in der Elternecke

„Bücher zum Kauf von 50 Cent“ – ein großer Schriftzug weist auf die Funktion des Bücherregals hin. Ein Tipp von uns: Laminiert so einen Schriftzug vor dem Anbringen, dann sieht er auch nach längerer Zeit noch hübsch aus!



Nicht vergessen:
Jemand muss sich für das Büchertauschregal verantwortlich fühlen:
ein Vater, eine Mutter, ein ehrenamtlicher Helfer, eine Erzieherin oder auch die Leitung. Es sollte ein regelmäßiger Bücheraustausch stattfinden, die Kasse muss ab und zu geleert werden und vielleicht ist es auch mal erforderlich, dass ein Buch aus dem Regal genommen wird, was eurer Meinung nach nicht in einer Kindereinrichtung stehen sollte.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Elterntipps

///////////////
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
TeamElterntipps

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

Mit diesen 5 Schritten bist du für deinen Elternabend in der Kita gut gerüstet. Steht…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte
ElterntippsKreativitätMaterialien

Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte

Kinder lieben Knete und machen beim Spielen mit diesem Material wertvolle Erfahrungen.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Zusammenarbeit mit Eltern
ElterntippsPädagogik

Zusammenarbeit mit Eltern

Was schätzen Eltern an eurer Arbeit, worin möchten sie euch unterstützen und wo sehen sie…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Familienvielfalt einer Kita dokumentieren
DokumentierenElterntippsVielfalt

Familienvielfalt einer Kita dokumentieren

In der Kita kommen viele Nationalitäten und Kulturen zusammen - diese Vielfalt sollte man doch…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Welcome, Herzlich Willkommen, Bienvenue, Hosgeldiniz….
VielfaltElterntippsTipps Raumgestaltung

Welcome, Herzlich Willkommen, Bienvenue, Hosgeldiniz….

Begrüßung aller Familien in ihrer Muttersprache - so fühlen sich alle sofort willkommen!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Wochenrückblick als Chance sehen
DokumentierenElterntippsPädagogik

Wochenrückblick als Chance sehen

Im Freispiel und in Alltagssituationen erleben Kinder jeden Tag intensive Lernmomente. Das können wir für…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg