Viele kennen es: zu Hause quellen die Bücherregale über und man weiß nicht mehr wohin mit der Literatur. In euren Einrichtungen könnt ihr Abhilfe schaffen: stellt den Eltern ein Büchertauschregal zur Verfügung. Jeder hat etwas davon: die Geber wieder Platz in ihren Regalen und die Nehmer neues Lesefutter. Und ihr als Kita nehmt dabei vielleicht noch ein paar Spenden ein.
Für dieses Elternangebot benötigt ihr lediglich ein Regal und möglicherweise eine kleine Kasse für Spenden.
Schreibt für die Eltern eine kleine Anleitung, wofür das Regal da ist und wie ihr Spendengelder einsetzt , falls ihr diese einsammeln möchtet (z.B. neue Bücher für die Kinder anschaffen).
Wir haben für euch zwei Beispiele fotografiert:
![]() In dieser Kita können die Eltern Geld spenden, wenn sie möchten. Die kleine Kasse ist am Regal festgeschraubt, so dass sie nicht aus Versehen „veloren geht.“ |
![]() „Bücher zum Kauf von 50 Cent“ – ein großer Schriftzug weist auf die Funktion des Bücherregals hin. Ein Tipp von uns: Laminiert so einen Schriftzug vor dem Anbringen, dann sieht er auch nach längerer Zeit noch hübsch aus! |
Nicht vergessen:
Jemand muss sich für das Büchertauschregal verantwortlich fühlen: ein Vater, eine Mutter, ein ehrenamtlicher Helfer, eine Erzieherin oder auch die Leitung. Es sollte ein regelmäßiger Bücheraustausch stattfinden, die Kasse muss ab und zu geleert werden und vielleicht ist es auch mal erforderlich, dass ein Buch aus dem Regal genommen wird, was eurer Meinung nach nicht in einer Kindereinrichtung stehen sollte.