• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Kategorie: Pädagogik

///////////////
AlltagPädagogik

Absprachen zum Morgenkreis

Heike Westermann 3. Mai 2023
Der Morgenkreis kann manchmal zwischen Familien und Fachkräften zum Stressthema werden. Ist Unpünktlichkeit seitens der Familien ein Zeichen von Nichtwertschätzung unserer Arbeit? Hier findet ihr meine Einstellung zu dieser und anderen Fragen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Absprachen zum Morgenkreis

Sprachförderung am Wickeltisch

Blumen-giessen.jpg
AlltagPädagogikPartizipation

„Das kann ich schon allein!“

Viele Jungen und Mädchen übernehmen gern für etwas Verantwortung, es macht sie stolz Erwachsenenaufgaben zu übernehmen. Und in Kitas gibt es davon viele, die auch Kinder übernehmen können!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
AlltagPädagogikTeam

Spielzeugtag – ja oder nein?

In manchen Einrichtungen gibt es ihn, andere haben ihn bewusst abgeschafft. Gedanken zum Ritual eines Spielzeugtages.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungPädagogikTeam

Buchtipp: Projektarbeit in Kitas

Projektarbeit in der Kita – was kennzeichnet denn überhaupt ein Projekt? Wie finden wir heraus, welches Projekt für die Kindergruppe interessant und bedürfnisgerecht ist? Wie verhalte ich mich als Fachkraft? Das Thema Projektarbeit ist oftmals mit Unsicherheit verbunden. Wir möchten euch ein Buch vorstellen, welches Licht ins Dunkle bringen kann.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
PädagogikTeam

So geht keine Idee verloren

In jedem Team, ob groß oder klein, gibt es viele gute Gedanken und Ideen – doch im Alltag gehen die schnell unter. Ein Ideenbaum im Pausenraum kann Abhilfe schaffen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
DokumentierenElterntippsPädagogikTop

Wochenrückblick als Chance sehen

Im Freispiel und in Alltagssituationen erleben Kinder jeden Tag intensive Lernmomente. Das können wir für Familien und Besucher kenntlich machen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungPädagogik

Monika Seifert – die „Mutter der antiautoritären Kinderläden“

Mit der Biografie über Monika Seifert lernt man als Leserin eine beeindruckende Frau kennen und taucht ein, in die Geschichte der Kinderladenbewegung.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungPädagogik

Hier werden pädagogische Fragen prägnant beantwortet

55 pädagogische Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Welche pädagogische Ansätze gibt es? Wie lernen junge Kinder und wie wird Sprache gefördert? Ein hilfreiches Buch zum Einstieg oder zum Nachschlagen zwischendurch.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Elisabeth SchmitzPädagogikSprache

Gut vorbereiten auf Lesen- und Schreibenlernen

Im Kitaalter eignen sich Kinder Grundfertigkeiten und –fähigkeiten an, die später beeinflussen, wie gut und wie schnell sie die Schriftsprache erwerben. Ein Gastbeitrag von Elisabeth Schmitz, Pädagogin und Autorin.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
KreativitätPädagogikTop

Spielzeugfreie Zeit in der Kita

Eine spielzeugfreie Zeit in der Kita ist zu Beginn für alle sehr ungewohnt. Doch nach wenigen Tagen oder Wochen entwickeln die Kinder tolle Ideen, agieren viel in Gruppen und werden gelassener im Alltag.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
ElterntippsPädagogik

Babyzeichensprache

Babys haben so viel zu sagen – und das viel früher als man denkt. Dorothee Brück mit einem Beitrag über die Babyzeichensprache.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungPädagogik

Alles Wichtige rund um den Kindergarten

Von Kleinkinderbewahranstalt zum Familienzentrum. Wer mehr über die Geschichte der Institution Kindergarten erfahren möchte, sollte in dieses Buch eintauchen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
ElterntippsKreativitätPädagogik

Kopffüßler & Co – Die Stadien der Kinderzeichnung

Die Malstadien von Kindern erkennen und verstehen und vielleicht mal für Eltern deutlich machen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg